By

Als Trierer Musikfreund genießt man die Nähe zu Luxemburg und dem sehr reichhaltigen Kulturangebot sehr. Mit dem Atelier in der Hauptstadt sowie Rockhal und Kulturfabrik in Esch gibt es tolle Hallen in verschiedenen Größen, nun kamen für mich sogar noch zwei neue, sehr unterschiedliche Locations dazu. Ein reizvolles Metalcore-Paket mit den Architects, Beartooth und Polaris spielten in der Messehalle auf dem Kirchberg, modern Luxexpo – The Box genannt. Nur einen Tag später ging es weiter mit Fjørt und The Tidal Sleep, die in den Rotondes direkt am Bahnhof der Hauptstadt spielten.

Fjørt & The Tidal Sleep, Rotondes Luxemburg, 22. Januar 2019

Fjørt

Architects, Beartooth, Polaris – Luxexpo The Box Luxemburg, 21. Januar 2019

Es war kalt, sehr kalt sogar. Und entsprechend unangenehm war es, dass sich pünktlich zum Einlass eine lange Schlange an der Tür zur Messehalle bildete, die sich auch nur recht träge ins Warme vorschob. Pünktlich zum Auftritt von Polaris waren wir dann aber drin und mit Bier versorgt, Letzteres sollte später noch zum Problem werden. Der Auftritt der Australier war durchaus kraftvoll, litt aber unter einem wenig prickelnden Sound. Ich ahnte nichts Gutes. Die Halle ist nun einmal keine ausgewiesene Konzerthalle und so klang es vor allem weiter hinten leider sehr blechern, was da aus den Boxen kam.

Architects, Beartooth, Polaris - Luxexpo The Box Luxemburg, 21. Januar 2019

Beartooth

Technisch ist auf jeden Fall Besserung möglich, das zeigte schon der Auftritt von Beartooth, die ich vor einiger Zeit mal im Mergener Hof gesehen hatte. Hatten die Amerikaner auf der letzten Platte doch deutlich das Tempo herausgenommen, ging es diesmal von Beginn an ordentlich zur Sache. Wir standen nun wohl etwas günstiger, der Sound war besser und überhaupt muss positiv hervorgehoben werden, dass man durch die Höhe der Bühne eigentlich von überall sehr gut sehen kann. Die Mitmach- und Mitsingquote war auch sehr hoch, Beartooth haben sich mit ihrem charismatischen Sänger Caleb Shomo eine ordentliche Fanbase erspielt.

Architects, Beartooth, Polaris - Luxexpo The Box Luxemburg, 21. Januar 2019

Architects

Unheil deutete sich schon vor dem Auftritt der Architects an, denn am Bierstand war man schon auf Bofferding aus Dosen umgestiegen. Als auch diese Quelle versiegt war, wurde es trocken und der schweißtreibende Auftritt der Briten musste ohne Gerstensaft-Elektrolyte durchgestanden werden. Handwerklich war an der Show absolut nichts auszusetzen und auch die Lichtshow passte hervorragend zur Musik. Aber so richtig berührte mich das Ganze diesmal irgendwie nicht. Der auch durch die tragische Bandgeschichte bedingte leicht düstere Sound hebt die Band aber deutlich aus dem Metalcore-Einheitsbrei heraus, und akustisch wurde aus der Halle rausgeholt was möglich ist. Gute Musik bleibt halt einfach gute Musik. Zu den eher negativen Randbedingungen der Messe kam am Ende noch die mehr als chaotische Ausfahrt vom Parkplatz hinzu, so unbedingt muss ich hier in nächster Zeit nicht mehr hin.

Fjørt & The Tidal Sleep, Rotondes Luxemburg, 22. Januar 2019

Fjørt

Fjørt & The Tidal Sleep, Rotondes Luxemburg, 22. Januar 2019

Fjørt & The Tidal Sleep, Rotondes Luxemburg, 22. Januar 2019

Fjørt

Für Konzerte im Atelier reise ich je nach Zeitplan auch gerne mal mit dem Zug an, die Kulthalle kann man bequem zu Fuß erreichen und man spart sich das Parken (wobei das im Parkhaus am Hauptbahnhof ja auch absolut unproblematisch ist). Noch näher liegen allerdings die markanten Rotondes, wo in einem Teil seit einiger Zeit auch Konzerte veranstaltet werden. Der winzige, aber urgemütliche Konzertraum war zum Auftritt von The Tidal Sleep schon ordentlich gefüllt. Aber direkt vor der Bühne war noch Platz für uns und so konnten wir zwei richtig starke Konzerte quasi aus der ersten Reihe genießen.

Fjørt habe ich zuletzt auf der recht großen Open Air Bühne beim Rockaway Beach gesehen und freute mich sehr, diese intensive und atmosphärische Musik mal in kleinerem Rahmen zu sehen. Und noch kleiner wäre dann ja schon fast Wohnzimmer gewesen! Die Bühne passte sehr gut zum düsteren Sound der Aachener; vollgestopft mit irgendwelcher Technik hatte es fast schon einen Industrial-Charme.

Die Platten von Fjørt kenne ich zwar recht gut, live entwickelt sich aber ein Sog, der über das schlichte Abspielen von Einzelsongs weit hinausgeht. Lässt man sich darauf ein, gerät man in einen Tunnel, in dem einen die Musik sehr unmittelbar berühren und mitreißen kann. Interaktion mit dem Publikum gibt es wenig, lustige Mitklatschspielchen oder Animation zum Circle-Pit-Kinderkarussell wären aber auch absurd gewesen. Was war das wohltuend, sich endlich einmal voll und ganz auf die Musik konzentrieren zu können.

Fjørt & The Tidal Sleep, Rotondes Luxemburg, 22. Januar 2019

Fjørt

Am Ende gab es sogar noch einen kleinen Zugabenblock, mit dem ich fast gar nicht mehr gerechnet hatte. Die kleine Halle hat mir wirklich ausgezeichnet gefallen, mal sehen, ob es hier demnächst wieder ein kleines, feines Konzert zu sehen gibt!

Weitere Konzertreviews gibt es hier!

About the Author

 

Leave a Reply