Egal wo ich hinreise, die Rogers scheinen irgendwie schon da zu sein. So habe ich sie erst im verregneten Sommer in Hamburg angetroffen, und nun ergab sich die Gelegenheit, die vier Herren im Kreuzberger Musik und Frieden sehen zu können. Und fast wäre sogar noch etwas dazwischengekommen, denn Sänger Chri brach sich ausgerechnet im Saarland den Fuß und riss sich einige Bänder, aber einen echten Punkrocker wirft so etwas ja nicht aus der Bahn. Das schöne Lineup des Tages vervollständigten Marathonmann, die ich auch schon einige Zeit nicht gesehen hatte.

Rogers @ Musik & Frieden Berlin
Ein toller Nachmittag in der Craftbier-Kneipe Muted Horn und dann noch ein Bierchen bei meinem Gastgeber, ich war ganz schön spät dran, als bereits um 19:30 Marathonmann den Abend eröffneten. Vor der Tür des gegenüber des Ramones Museums gelegenen Clubs begrüßte ich noch ein paar Freunde und Fichte von Radio Havanna, dann hieß es aber die Treppe hinauf und pünktlich zu den ersten Akkorden von Marathonmann enterte ich die kleine Halle. So viel Pünktlichkeit bin ich von den heimischen Konzerten einfach nicht gewohnt.

Marathonmann @ Musik & Frieden Berlin
Marathonmann als Support der Rogers, das hat es in der Vergangenheit auch schon in umgekehrter Reihenfolge gegeben. Doch die Münchner erfüllten ihre Aufgabe professionell und mit viel Spielfreude, auch wenn die Halle gerade zu Beginn noch recht übersichtlich gefüllt war. Die gut 45 Minuten Spielzeit waren gespickt mit Hits, der Sound war ok, und nach und nach füllten sich die Reihen und es gab auch etwas Bewegung vor der Bühne. Spätestens mit dem Kunze-Cover Dein ist mein ganzes Herz hatte man auch die Sangesfaulen gepackt und das Konzert war wirklich eine runde Sache. Die Stadt gehört den Besten hat am Ende immer Gänsehautpotenzial, das war auf jeden Fall ein guter Einstieg für das Konzert der Rogers.

Marathonmann @ Musik & Frieden Berlin
Die Umbaupause nutzte ich erst einmal für ein paar Gespräche und den Biernachschub. Das Musik & Frieden ist ein Punkschuppen par excellence, leicht räudig, mit mehreren Konzertsälen und einem Kneipenbereich unter dem Dach. Nach dem Konzert wurde man auch recht schnell rausgekehrt, wohl um die Samstagabenddisco vorzubereiten.

Rogers @ Musik & Frieden Berlin
Schneller als gedacht läutete man mit Bro Hymn aus den Boxen den Auftritt des Headliners ein, die Bühne war gerichtet und auch der ramponierte Sänger bekam seinen Stuhl gerichtet. Nicht ganz so komfortabel wie in der Vergangenheit Dave Grohl oder Axl Rose, aber wir sind ja unter Punkern.

Rogers @ Musik & Frieden Berlin
Im Mittelpunkt des Konzerts stand logischerweise das aktuelle Album Augen auf, mit Nie euer Land, Einen Scheiß muss ich, Augen Auf und Die Nachbarn von Oben ging es da auch gleich in die Vollen. Dennoch war es ein guter Mix aus alten und neuen Songs, die Stimmung war ausgelassen und fröhlich. Die Band präsentierte sich bestens gelaunt, Chri plauderte wie gewohnt mit dem Publikum. Perfekt passten hier natürlich auch die Kreuzberger Nächte, für die man mit Fichte auch einen einheimischen Gastsänger auf die Bühne bat.

Rogers @ Musik & Frieden Berlin
Das war ein ganz schön kurzweiliger Abend, für Abwechslung sorgte wie gewohnt ein akustischer Teil in der Mitte. Zum Ende hin wurde das Tempo aber wieder ordentlich angezogen, nur das mit den Zugaben gestaltete sich mit einem gebrechlichen Sänger natürlich etwas schwieriger. Aber Licht aus ist ja fast wie von der Bühne, und so gab es noch ein paar Songs auf die Ohren, bevor die Besucher schnell in die Kneipe oder die Kreuzberger Nacht geschickt wurden.
Weitere Konzertreviews gibt es hier!

Rogers @ Musik & Frieden Berlin

Rogers @ Musik & Frieden Berlin

Rogers @ Musik & Frieden Berlin