By

Wenn der Turbostaat Wanderzirkus schon nicht in die eigene Stadt kommt, muss man eben selbst auf Reisen gehen. Bewaffnet mit ein paar Pullen Hipsterbier setzten wir uns in den Zug und machten uns auf den Weg nach Saarbrücken, in der Hoffnung, dass die Kapellen Turbostaat und duesenjäger sich an den vorgegebenen Zeitplan halten würden und wir mit dem letzten Zug auch wieder zurück in die Heimat gebracht werden würden. Der verwegene Plan ging tatsächlich auf und beide Bands bewiesen wieder einmal ihre ganz eigene Ausnahmestellung.

Turbostaat @ JUZ Försterstraße Saarbrücken, Januar 2017

Turbostaat

Das Jugendzentrum Försterstraße befindet sich zum Glück in fußläufiger Entfernung zum Saarbrücker Hauptbahnhof, daher war das Zeitfenster für den Abend durchaus großzügig. Und es ging tatsächlich fast pünktlich los mit duesenjaeger, die ich ebenfalls zusammen mit Turbostaat im Jahr 2014 zum ersten Mal auf dem Angst macht keinen Lärm Festival gesehen habe. Im Gegensatz zu damals hatte man diesmal meine volle Aufmerksamkeit, und ich war wirklich angetan vom treibenden Post-Punk der Osnabrücker. Es zeigte sich auch, dass der Sound im ansonsten nicht so richtig gemütlichen Club durchaus in Ordnung war. Der Gesang war gut zu verstehen, was bei zwei Bands, deren Stärke neben tollen Songs durchaus in den Texten liegt, von Vorteil ist. Das ein oder andere Turbostaat Bandmitglied ließ sich den Auftritt der alten Weggefährten auch nicht entgehen, als Opener war das wirklich eine ganz hervorragende Wahl.

duesenjäger @ JUZ Försterstraße Saarbrücken

duesenjäger

Turbostaat hatte ich bisher nur auf zwei Festivals gesehen und ich war gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich die fünf Herren aus dem hohen Norden bei einer Clubshow schlagen würden. Schon beim Volcano Festival schafften sie es, das atmosphärisch enorm dichte aktuelle Album Abalonia in ihre Liveshow zu integrieren und auch diesmal war es ein Auftritt wie aus einem Guss. Abalonia stand wie zu erwarten war im Mittelpunkt des Abends, und Turbostaat nahm sich die Zeit, die Songs zu entfalten und man ließ sich auch nicht durch den „Spielt mal was Schnelles!“ Zwischenruf eines ungeduldigen Besuchers irritieren.

Turbostaat @ JUZ Försterstraße Saarbrücken

Turbostaat

Lange gedulden musste der sich aber nicht, denn das Gaspedal wurde immer wieder ordentlich durchgetreten. Knallersongs wie Fraukes Ende, Insel, Harm Rochel oder Pennen bei Glufke wurden gewohnt gefeiert und auch Die Tricks der Verlierer, das allerneueste Werk, wurde äußerst wohlwollend aufgenommen.

Turbostaat @ JUZ Försterstraße Saarbrücken, Januar 2017

Turbostaat – saisonales Merch

Die gut anderthalb Stunden verrannen wie im Fluge, und als nach drei Zugaben das Licht wieder anging, blieb sogar noch etwas Zeit, sich mit saisonal angepasstem Merch und etwas Vinyl einzudecken. Turbostaat sind live schlicht und ergreifend eine Bank, die Diskographie bietet genügend Spielraum für eine abwechslungsreiche Setlist und musikalisch hat man einen ganz eigenen Stil entwickelt. Das hat wieder großen Spaß gemacht!

Weitere Konzertreviews gibt es hier!

About the Author

 

Leave a Reply