By

Im kommenden Jahr führt es mich endlich wieder einmal nach Irland, es ist also an der Zeit, die eigenen Synapsen schon einmal an den Geschmack des Westens zu gewöhnen. Im großartigen P&M Getränkemarkt in Bonn fanden schließlich drei unterschiedliche Biere von den britischen Inseln den Weg in den Einkaufskorb, die mich auf ihre Art allesamt überzeugten.

stouts

Sunshine on Keith – Spey Brewery Scotland

Die Brauerei aus dem Spey Valley in Nordschottland liefert ein sehr angenehmes Ale, nach eigenen Angaben ein American IPA.  Schöne Zitrusnoten und eine angenehme Bitterkeit, da hätte ich gerne noch das ein oder andere mehr von getrunken, was man auch durchaus hätte machen können, denn es ist mit nur 3,5 % Alkohol angenehm leicht, ohne schlapp zu wirken.

Dragonhead Stout – Orkney Brewery

Ein wundervoll kräftiges, rauchiges Stout mit nur 4% Alkohol. Ein tolles Bier, definitiv der Gewinner der kleinen Verkostung. Auf die Orkneys muss ich auf alle Fälle auch einmal!

Shepherd Neame Double Stout

Shepherd Neame aus der Nähe von Dover bezeichnet sich als Englands älteste Brauerei mit einer Tradition seit 1698 und das Double Stout war absolut gelungen. Das ‚Double’ muss einen nicht abschrecken, es bietet sehr harmonisch eingebundene Röstaromen und eine Hauch Bitterschokolade.

Tags:
About the Author

 

Leave a Reply