Das erste Headliner-Open-Air der Broilers und dann noch in einer meiner Lieblingsstädte, das konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Also wurde schnell ein Hotel gebucht und auf ging es in die Fürstenstadt Dresden, wo die Broilers auf der wunderschönen Bühne der Filmnächte am Elbufer ein denkwürdiges Konzert spielten. Unterstützt wurden sie von Toxpack aus Berlin und Bombshell Rocks aus Schweden.
Knapp vier Tage Dresden, das heißt Kultur und ein Bilderrausch in der Altstadt sowie das Eintauchen in das pulsierende Leben der Neustadt, in der ich mich wohlfühle wie der Fisch im sprichwörtlichen Wasser. Aber dazu an anderer Stelle mehr. Ziel der Reise war das große Noir-Open-Air der Broilers, die mich auf ihren Konzerten noch nie enttäuscht hatten und auch diesmal wieder ein feines Konzert spielten. Neben der Musik war es aber vor allem die Location, die einen in den Bann zog.
Die schönste Open-Air-Bühne der Welt!
Die Bühne am Elbufer der Neustadt wird normalerweise für Kinovorführungen genutzt, doch jedes Jahr geben sich hier auch kleinere und größere Musikstars die Ehre, in diesem Jahr beispielsweise Neil Young, Roland Kaiser und eben die Broilers. Das Gelände bietet neben den obligatorischen Stehplätzen vor der Bühne eine großzügige Sitzplatztribüne, die beste Sicht auf die Bühne und außerdem auf das eindrucksvolle Altstadtpanorama am gegenüberliegenden Elbufer bietet. Ich war nun schon zum dritten Mal in Dresden, aber dieser Anblick voller Geschichte lässt mich jedes Mal tief bewegt zurück. Neben der perfekten Lage gab es allerdings noch einige weitere Punkte, die das Filmnächte-Gelände zur perfekten Konzertlocation machen. Preiswerte Getränke an einer großzügigen Bar ohne lange Wartezeiten, moderate Preise und ein kulinarisches Angebot, was ich in dieser Vielfalt selten bei einem Konzert vorgefunden hatte. Alle Mitarbeiter waren durch die Bank freundlich und so war der Abend schon von den Rahmenbedingungen her tiefenentspannt. Davon ließen sich auch fast alle Zuschauer anstecken und sowieso gehören die Broilersanhänger zu dem nettesten Publikum, das man sich vorstellen kann. Zumindest habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Toxpack und Bombshell Rocks
Ich war ja schon etwas traurig, dass Feine Sahne Fischfilet die Broilers in Dresden nicht unterstützten, aber mit den vorhandenen Supportbands konnte ich leben. Den Konzertabend eröffneten Toxpack aus Berlin, mit deren Alben ich mich nicht wirklich anfreunden kann. Das ist mir von der Außenseiter-Attitüde dann doch etwas zu schlicht und onkelzmäßig. Der Auftritt was aber voll und ganz in Ordnung, auch wenn der Sound nach einiger Zeit dann doch etwas unausgewogen und unnötig laut wurde. Bei Bombshell Rocks war es dann wieder ok und fast schon zu leise. Die Schweden spielten klassischen Old-School Punkrock, das war dann doch schon eher nach meinem Geschmack.
Die Helden aus unserer Mitte
Es ist ja sehr schön, dass man planen kann, wann ein Konzert losgeht. Man kann noch einmal in Ruhe aufs Klo und die Biervorräte auffüllen. Bei den Broilers ist dies perfekt gelöst. Vom Band kommen vor dem Beginn die stets gleichen Lieder, so zum Beispiel Gotta Go von Agnostic Front und als Höhepunkt vor dem Start der Sham 69-Klassiker If the Kids are United. Darauf folgt das Intro, Massen an tätowierten Armen recken sich in die Luft, der Totenkopfvorhang fällt und Zurück zum Beton eröffnet ein diesmal 27 Songs starkes Set quer durch alles Schaffensperioden der Band. Ich habe ja schon zum Konzert in Dortmund einiges geschrieben und auch diesmal überzeugten mich die Livequalitäten der Düsseldorfer auf ganzer Linie. Das Noir-Open-Air bot eine schöne Mischung, und auch wenn mich die Lieder des aktuellen Albums immer noch nicht gepackt haben, kann man sich dann ja in Ruhe ein Getränk besorgen. Alte Favoriten von mir wie Paul der Hooligan, In 80 Tagen um die Welt oder Heute schon gelebt? ließen die mittlerweile 20-jährige Karriere gut Revue passieren und die Band holt sich nun den Erfolg ab, den sie schon lange verdient hat. Nach weit über zwei Stunden endete das Konzert mit einem kleinen Feuerwerk und hinterließ strahlende Gesichter wo man auch hinblickte. Ein Klassekonzert in traumhafter Umgebung!
Setlist (Quelle: setlist.fm)
- Zurück zum Beton
- Zurück in schwarz
- In 80 Tagen um die Welt
- Grau, grau, grau
- Tanzt du noch einmal mit mir?
- Ist da jemand?
- Harter Weg (Go!)
- Wo es hingeht
- Ruby Light & Dark
- Alles, was ich tat
- Paul der Hooligan
- Die Letzten (an der Bar)
- Ich will hier nicht sein
- In ein paar Jahren…
- Wie weit wir gehen
- Ich brenn‘
- (Ich bin) bei Dir
- Nur die Nacht weiß
- Held in unserer Mitte
- Nur nach vorne gehen
Zugabe 1: - Heute schon gelebt
- 33 rpm
- Meine Sache
Zugabe 2: - Singe, seufze & saufe
- Zusammen (Slime cover)
- Cigarettes & Whiskey
- Blume
Konzerte 2014:
- ASPs von Zaubererbrüdern -Eisenbahnhalle Losheim, 20. März 2014
- Broilers – Dortmund, Westfalenhalle, 12. April 2014
- Hexentanz Festival, Strandbad Losheim, 1.-3. Mai 2014
- Nine Inch Nails, Rockhal Esch/Alzette, 16. Mai 2014
- The Rolling Stones, Düsseldorf ESPRIT arena, 19. Juni 2014
- Iron Maiden & Ghost, Herchesfeld (L), 1. Juli 2014
- Broilers, Dresden, Filmnächte am Elbufer, 25. Juli 2014
- Amy Macdonald, Chateau Beaufort, 8. August 2014
- Turbostaat, Exhaus Trier, 13. September 2014
- Alestorm, Exhaus Trier, 19. September 2014
- 20 Jahre Broilers: Das Jubiläumskonzert, ISS-Dome Düsseldorf, 19. Dezember 2014