By

Unser Urlaub in Teneriffa im vergangenen Jahr war ja eine insgesamt eher verregnete Angelegenheit, dennoch haben wir die Insel des vermeintlich ewigen Frühlings in unser Herz geschlossen. Das lag unter anderem auch an der vorzüglichen Küche, die typisch spanische Elemente auf interessante Art und Weise interpretiert und so eine sehr individuelle Inselküche entwickelt hat. Einen Eindruck hiervon kann man seit einiger Zeit auch in Trier gewinnen, denn die El Toro Tapas Bar in der Karl Marx Straße bietet neben typisch mediterranen Speisen auch zahlreiche Spezialitäten der Kanareninsel.

tapas

Der Gastgeber Christian Vanmeerhaeghe lebte selbst über dreißig Jahre auf Teneriffa, bevor es ihn nun nach Trier zog, wo er ein Tapasrestaurant der etwas anderen Art in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spinosi eröffnete. Dort bietet er nun, unterstützt von zwei spanischen Köchen, eine abwechslungsreiche Küche mit Salaten, kalten und warmen Tapas, Steaks und weiteren Spezialitäten an, wobei der Fokus eindeutig auf den Tapas liegt. Die kleinen Schälchen voller Leckereien bewegen sich preislich bei 3,50 Euro für eine Portion Oliven und zehn Euro für das Kaninchen „al salmorejo“. Die Portionen schienen mir dabei etwas größer als in vergleichbaren Restaurants zu sein, was auch die teilweise etwas höheren Preise erklärt.
So ein Erstbesuch in einem Restaurant will sorgfältig vorbereitet sein und so wurde zunächst einmal die Speisekarte im Internet studiert. Dabei sprang uns auch ein besonderes Angebot ins Auge, denn freitags gibt es im El Toro ein Tapas-Buffet für 25 Euro pro Person. Um sich einen Überblick über die angebotenen Speisen zu verschaffen, war dies eine perfekte Gelegenheit und es hat sich voll und ganz gelohnt. Der Buffetabend scheint sich mittlerweile wie ein Lauffeuer in der Stadt verbreitet zu haben und das kleine Restaurant war schließlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Eine Reservierung ist also dringend empfohlen. Der Raum an sich ist sicherlich nicht der ultimative Hort der Gemütlichkeit, aber voll besetzt entwickelt er schnell eine entspannte Atmosphäre, wofür auch der sehr freundliche und hilfsbereite Service sorgt. Der Chef selbst kümmerte sich zusammen mit zwei Bedienungen um das Wohl der Gäste und erklärte ausführlich die verschiedenen Gerichte auf dem kleinen, aber prall gefüllten Buffet. Leere Schalen wurden schnell aufgefüllt und auch nach einigen Stunden wurden immer wieder frische Speisen nachgelegt. Das Buffet bestand aus Salaten, kalten und warmen Tapas incl. Paella und Nachtisch, alles sehr abwechslungsreich und es sollte wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Die verschiedenen Gerichte alle noch einmal zusammenzufassen würde den Rahmen hier sprengen. Die warmen Tapas umfassten zum Beispiel nahezu die gesamte Palette der Speisekarte. Dazu gab es gewissermaßen als Vorspeise, liebevoll zusammengestellte Pinchos, also Brothäppchen mit unterschiedlichstem Belag. Absolut köstlich! Folgende warme Gerichte haben uns besonders gut geschmeckt:

  • Conejo al salmorejo (Kaninchen „al salmorejo“)
  • Pollo Canario (Kanarisches Hähnchen)
  • Jamoncitos de pollo al ajo (Gebratene Hähnchenflügelspitzen mit Knoblauch)
  • Spanisches Gulasch

Dazu noch mit den Papas Bravas und Papas Arrugadas toll zubereitete Kartoffeln, die mit und ohne den traditionellen Saucen (Mojo Rojo oder Verde sowie Aioli und eine schärfere Sauce) prima schmecken.

Auch der Nachtisch wusste zu überzeugen. Kuchen, Schokoladencreme und Flan, alles absolut prima. Höhepunkt war auf jeden Fall Leche Frita, aufgeschäumte und frittierte Milch, serviert mit Karamell und einer Kugel Eis. Wie so vieles an diesem Abend außergewöhnlich und gut.

Wir gingen pappsatt und hochzufrieden nach Hause. An diesem Abend hat wirklich alles gepasst und wir hatten überhaupt nichts zu bemängeln. Freundlicher und trotz vollen Hauses zuvorkommender Service, sehr leckeres und außergewöhnliches Essen, so vergingen die Stunden wie im Flug. Qualität hat wie immer ihren Preis, aber 25 Euro sind für das angebotene Buffet absolut angemessen, wir werden auf jeden Fall wiederkommen!

EL TORO tapas bar
Karl-Marx-Straße 18
http://www.el-toro-tapas.de/

About the Author

 

Leave a Reply